Unternehmerinnen-Netzwerk im Juni

21.06.2022 (08:30 - 10:00)

Liebe Unternehmerinnen, Netzwerkunterstützerinnen
und Netzwerkinteressierte,

wir laden euch herzlich zu unserem Unternehmerinnen-Netzwerktreffen im Juni ein.

WO: bei Charlotte
die Öffentlichkeit e.V., Hauptstraße 56, 14776 Brandenburg an der Havel

Begrüßung und Impulsvortrag:
Konzept Die Öffentlichkeit + Havelspace
anschl. kurze Vorstellungsrunde und Netzwerken

Softgetränke funktionieren über die Vertrauenskasse im Havelspace,
also seid alle so lieb und bringt euch Kleingeld mit.

Meldet auch gerne auch per Mail an: info@unternehmerinnen-in-brandenburg.de

Wir freuen uns auf eine interessante Runde.

*******************************************************

Klimaneutrales Onlinemarketing

10.05.2022 (09:15 - 10:45)

Das Thema "Nachhaltigkeit" begegenet uns immer öfter privat als auch im beruflichen Kontext. Jede von uns hat sicherlich ihre eigene Vorstellung vom grünen Fußabdruck und bringt diese unterschiedlich zum Ausdruck. Als eine der wenigen klimaneutralen Webdesign - Agenturen stellt uns Webprojekte Lierse in Großwudicke sein ressourcenschonendes Konzept vor und begrüßt uns in den Räumlichkeiten der Waldstatt.

WANN: Dienstag, den 10.05.2022 von 09:15 – 10:45 Uhr

WAS: Kreative Vorstellungsrunde und Impuls-Vortrag zum Thema "Nachhaltigkeit im Online Marketing" mit anschließendem Austausch zu möglicher Umsetzung im eigenen Unternehmen.

WO: Webprojekte Lierse GmbH, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land / OT Großwudicke

Eintritt: Spende für Kaffee & Gebäck

Allgemeine Informationen: Es gilt die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuelle Corona-Verordnung sowie die Hygiene- und Abstandregeln der Räumlichkeiten in der Waldstatt, aktuell gilt die 3 G Regel, es wird eine Anwesenheitsliste geführt und der Impf-/Genesen und Getestet Status geprüft.

Wir freuen uns auf Euch und den Austausch

Ulrike Lierse, Webprojekte Lierse GmbH & Die Waldstatt
Stefanie Rinkenbach, BlütezeitDesign

 

*****************************************************************

Unternehmerinnen im März

08.03.2022 (08:30 - 10:00)

Der Frauentag ist ein guter Anlass, um uns im Unternehmerinnen-Netzwerks wieder zu treffen. Für diesen besonderen Anlass stellt der Lotsendienst im TGZ uns seine Räumlichkeiten zur Verfügung.

WANN: Dienstag, den 8. März von 8:30 – 10:00 Uhr

WAS: Impuls-Vortrag zum Unternehmerinnen-Netzwerk und COME TOGETHER mit Vorstellungsrunde und anschließendem Austausch

WO: Haus C, Erdgeschoss, Multimediaraum 014, TGZ, Friedrich-Franz-Straße 19, 14770 Brandenburg an der Havel

Eintritt: 2 Euro für Kaffee und Obst

Allgemeine Informationen: Es gilt die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuelle Corona-Verordnung sowie die Hygiene- und Abstandregeln der Räumlichkeiten im TGZ, aktuell gilt die 3 G Regel, es wird eine Anwesenheitsliste geführt und der Impf-/Genesen und Getestet Status geprüft.

Wir freuen uns auf Euch und den Austausch

Gundela Otto, Lotsendienst Brandenburg an der Havel
Stefanie Rinkenbach, BlütezeitDesign
Sabine Arndt, Beratung & Coaching

 

*****************************************************************

Online-Frühstück

21.06.2021 (08:30 - 10:30)

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "Nachfolge ist weiblich!" lädt die Technische Hochschule Brandenburg (THB) gemeinsam mit dem Netzwerk Unternehmenskultur Westbrandenburg sowie dem Unternehmerinnen-Netzwerk Brandenburg zu einem offenen Austausch ein.

Thema?
Auch Solo-Selbständige schaffen einen Unternehmenswert

Wann?
Montag, 21.06.2021
8:30-10:30 Uhr

Wo?
online

Anmeldung?
Bitte hier klicken

Fragen?
an Doris Reimann (doris.reimann@th-brandenburg.de)

Wir freuen uns auf euch!

******************************************************************************************************************************

Online-Frühstück zum Thema Netzwerke

26.05.2021 (08:30 - 10:30)

Liebe Unternehmerinnen, Netzwerkunterstützerinnen
und Netzwerkinteressierte,

hiermit laden wir euch herzlich ein zu unserem "Business Online Frühstück" mit 2 Referenten aus der Region.

- Hagen Wegewitz vom Geschäftsnetzwerk Potsdam UG
- Katrin Arndt vom Altstädter e.V.

Wir werden mehr über unterschiedliche Formen des Netzwerkens erfahren und tauschen uns dazu aus.

Außerdem wird es einen turnusmäßigen Wechsel in unserem Orga-Team geben.
Bitte meldet euch, wenn ihr Lust habt, im Orga-Team mitzumachen.
Wir sind eine symphatische Truppe und haben viel Spaß.

Ganz einfach teilnehmen:
1. Name und E-Mail-Adresse angeben: https://doodle.com/poll/amnkzg8xkgcqgdxa?utm_source=poll&utm_medium=link
2. Einen Tag vorher erhaltet ihr den Zoom-Link für den Zugang zum Online-Frühstück.
3. Zum Termin den mitgeteilen Zoom-Link an eurem PC öffnen (optimalerweise mit Mikrofon, Lautsprecher und Kamera)

Fragen
an Doris Reimann (doris.reimann@th-brandenburg.de)

Wir freuen uns auf euch!

******************************************************************************************************************************